- offen stehend
- offen stehend adj TECH open
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
offen — nackt; unverhüllt; blank; bloß; kahl; aufnehmend; rezeptiv; aufgeschlossen; aufnahmefähig; empfangend; empfänglich; frei heraus; … Universal-Lexikon
offen — 1. a) geöffnet, offen stehend. b) aufgeschlossen, nicht verschlossen, unverschlossen; (ugs.): auf; (landsch., bes. südd., österr.): aufgesperrt. c) nicht bedeckt, unbedeckt. 2. a) befahrbar, begehbar, freigegeben, frei [zugänglich]; (ugs … Das Wörterbuch der Synonyme
geöffnet — aufgeschlossen, nicht geschlossen, offen [stehend], unverschlossen, zugänglich; (ugs.): auf[gemacht]; (landsch., bes. südd., österr.): aufgesperrt. * * * geöffnet:1.⇨offen(1)–2.g.bleiben:⇨offen(6) geöffnet→offen … Das Wörterbuch der Synonyme
Patent — Pa|tent das; [e]s, e <aus mlat. (littera) patens »landesherrlicher offener (d. h. offen vorzuzeigender) Brief« zu lat. patens, Gen. patentis »offen (stehend)«, Part. Präs. von patere »offen stehen, offen vor den Augen liegen«>: 1. a)… … Das große Fremdwörterbuch
Patent — Patent: Das seit dem 16. Jh. gebräuchliche Wort ist aus der Fügung mlat. (littera) patens »landesherrlicher offener Brief« hervorgegangen. Es gilt seitdem einerseits im Sinne von »Offizierspatent« (die vom Landesherrn ausgesprochene und in einem… … Das Herkunftswörterbuch
patent — Patent: Das seit dem 16. Jh. gebräuchliche Wort ist aus der Fügung mlat. (littera) patens »landesherrlicher offener Brief« hervorgegangen. Es gilt seitdem einerseits im Sinne von »Offizierspatent« (die vom Landesherrn ausgesprochene und in einem… … Das Herkunftswörterbuch
patentieren — Patent: Das seit dem 16. Jh. gebräuchliche Wort ist aus der Fügung mlat. (littera) patens »landesherrlicher offener Brief« hervorgegangen. Es gilt seitdem einerseits im Sinne von »Offizierspatent« (die vom Landesherrn ausgesprochene und in einem… … Das Herkunftswörterbuch
Fußballderbys in Brasilien — Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Stadtderbys in Brasilien. Voraussetzung für die Aufnahme war, dass zumindest zwei der erwähnten Vereine in den letzten Jahren in der höchsten Spielklasse Brasiliens vertreten waren. Um eine… … Deutsch Wikipedia
weltoffen — weltgewandt; kosmopolitisch; von Welt (umgangssprachlich); extrovertiert; nach außen gerichtet; extravertiert; aufgeschlossen * * * wẹlt|of|fen 〈Adj.〉 voller Interesse für alles, was in der Welt geschieht * * * wẹlt|of|fen <Adj.> … Universal-Lexikon
zugänglich — 1. a) aufgeschlossen, geöffnet, nicht geschlossen, offen [stehend], unverschlossen; (ugs.): auf[gemacht]; (landsch., bes. südd., österr.): aufgesperrt. b) bereit, da, einsatzbereit, erhältlich, erreichbar, frei, greifbar, verfügbar, zu bekommen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Patent — Pa|tẹnt 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. 〈allg.〉 Urkunde a) Urkunde über die Ernennung von Beamten u. Offizieren; OffiziersPatent b) Urkunde über ein verliehenes Recht, z. B. zur alleinigen Benutzung einer Erfindung; ein Patent verleihen, erhalten 2 … Lexikalische Deutsches Wörterbuch